Versandkartons. Klebebänder bedruckt
Versandkartons, Wellpappkartons und Verpackungsklebebänder sind Produkte, die in nahezu allen Lagern, Großhandelsunternehmen, Produktionsbetrieben und Cash-and-Carry-Unternehmen verwendet werden. Sie eignen sich für das Verpacken und Transportieren unterschiedlichster Waren. Unsere angebotenen Versandartons, Wellpappkartons und Klebebänder sind entweder als sofort verfügbare Standardprodukte lagernd oder werden nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden angefertigt. Es ist möglich, maßgeschneiderte Versandkartons mit Firmen Logo und Wunschdesign zu bedrucken lassen, genau so auch Folien- oder Papierklebebänder mit Ihrem Logo und Wunschmotiv.
Versandkartons und andere Wellpappkartons werden überwiegend aus recycelten Rohstoffen hergestellt. Sie bestehen aus mehreren Lagen, in der Regel drei bis sieben Schichten. Die Kartons können klassisch mit Klebeband verschlossen werden oder über spezielle Konstruktionen verfügen, bei denen kein Klebeband für den Aufbau und Verschluss erforderlich ist. Diese Kartons sind gemäß dem FEFCO-Katalog klassifiziert, in dem jeder Kunde das passende Form für seine Anforderungen finden kann.
Für besonders anspruchsvolle Kunden bieten wir Kartons mit bedruckten Innenseiten an. Immer häufiger produzieren wir Kartons mit Kunden Logo oder Wunschmotiv im modernen Digitaldruckverfahren. Diese Technologie ist umweltfreundlich und ermöglicht eine Mindestbestellmenge von nur 100 Stück, unabhängig davon, ob ein- oder mehrfarbig gedruckt wird. Der Preis bleibt gleich, und als großer Vorteil entfallen die Herstellungskosten für Druckplatten, da diese im Produktionsprozess nicht mehr benötigt werden.
Verpackungsklebebänder bestehen meist aus Folie (PP- oder PVC-Material) oder Papier. Beide Varianten können mit Ihrem Logos oder beliebigen Werbetexten bedruckt werden. Bei der Auswahl von Klebebändern sollte neben dem Material auf folgende Punkte geachtet werden: Handelt es sich um ein geräuscharmes (silent) oder ein beim Verpacken hörbares Klebeband? Außerdem ist zu prüfen, ob das Klebeband mit einem Klebstoff ausgestattet ist, der auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig haftet.